Um herausragende sportliche Leistungen und Erfolge gebührend anzuerkennen, wird in Kamen seit vielen Jahres das „Fest des Kamener Sports“ gefeiert. In naher Zukunft wird es bei der früher als „Sportlerehrung“ bekannten Veranstaltung einige Änderungen geben, wie Christian Ring, Vorsitzender des Sportverbands Kamen, der Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports, berichtet.
Bereits am Rande der Ehrungen in der Stadthalle im Jahr 2023 hatte Christian Ring Änderungen des bisherigen Konzepts in Aussicht gestellt. Dies steht nun und sieht unter anderem einen jährlichen Wechsel der Austragungsorte vor. So wird es am 30. März, ab 11 Uhr, in der Rotunde des SportCentrums Kaiserau erstmals eine Veranstaltung geben. Im Jahr 2026 wird am 21. März wieder in der Stadthalle geehrt.
„Wir sind in den letzten Jahren von der Länge der Veranstaltung zum Teil an unsere Grenzen gestoßen, sodass es nach hinten hinaus für den ein oder anderen zu lange gedauert hat“, so der Vorsitzende des Sportverbands. Das hat unter anderem dazu geführt, dass gerade zum Zeitpunkt der Ehrung der Gewinner der Sportlerwahl manche Gäste bereits auf dem Weg zum Büffet im Foyer der Stadthalle gewesen sind.
„Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler haben einen anderen Stellenwert verdient als so, wie wir das zuletzt in der Stadthalle durchgeführt haben“, sagt Christian Ring. Unter Berücksichtigung verschiedener Meinungen von Aktiven, Sponsoren und der Stadtverwaltung ist das Format nun neu überdacht und geplant worden.
Neue Ehrung in Kaiserau
Die Ehrung der Sportler des Jahres in den drei bekannten Kategorien soll künftig im großen Rahmen nur noch alle zwei Jahre in der Stadthalle stattfinden. Im Wechsel dazu wird in Kooperation mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen eine neue Ehrung im SportCentrum Kaiserau installiert, bei der auch Gesprächsrunden zu aktuellen Sportthemen zum Programm gehören. In Kaiserau finden zudem die Ehrungen aller Sportler durch die jeweiligen Fachschaften statt, die für den 30. März bereits rund 160 auszuzeichnende Personen angemeldet haben.
Sportlerwahl in der Stadthalle
Neu ist zudem, dass bei den Leistungen von Senioren und Junioren für die „Sportler des Jahres“-Ehrungen differenziert wird. „Wir möchten so versuchen, die Ehrungen noch wertschätzender durchzuführen“, unterstreicht der Vorsitzende, wohl wissend, dass dies mit einem erhöhten Maß an Vorarbeit verbunden sein wird. Diese Ehrungen werden nach aktuellem Plan alle zwei Jahre in der Stadthalle durchgeführt. 2026 werden dort folglich die Einzelsportler und Mannschaften der Jahre 2024 und 2025 gekürt.
Beitrag von Christoph Volkmer für KamenWeb.de Kamener Sportlerehrung wird neu aufgestellt | Nachrichten aus Kamen auf KamenWeb.de - Onlinemagazin für Kamen