Trauer um Günter Kabot

    Bei der Arbeit an der inneren Struktur des Vereins legte er stets großen Wert auf ein
    sportliches Breitenangebot und die Förderung der Jugendarbeit, für deren Belange er
    sich rückhaltlos einsetzte. Unter seiner redaktionellen und technischen Leitung ent-
    stand jedes Jahr das Vereinsjournal „aktiv“, welches damals und auch heute noch
    das Vereinsleben eines Tennisjahres widerspiegelt.
    Über den Vorort hinaus prägte Günter Kabot auch die Sportpolitik der ganzen Stadt
    und des Kreises Unna. Als Schatzmeister des Kreissportbundes, besonders aber als
    Vorsitzender des Sportverbandes Kamen von 1990 - 1998 erwarb er sich große
    Anerkennung. Sein Werk war die Initiierung der jährlichen Sportgala, des heutigen
    Fest des Kamener Sports, von 1992 an mit einem dazugehörigen respektablen
    Programmheft. Zudem setzte er, in Kooperation mit der Stadt, wesentliche Impulse
    für die kommunale Sportförderung. Noch heute loben seine damaligen Mitarbeiter die
    Geradlinigkeit und Durchsetzungskraft, die seinen Charakter bestimmten.
    Günter Kabot hat sich um den TC Methler und den Sport in Kamen verdient gemacht.
     
     

    Suchen