Stadt und Sportverband Kamen laden zum „ Fest des Kamener Sports“ ein

    „Mit einem neuen Namen habe man, die ehemalige Sportlerehrung in diesem Jahr versehen, um dem Stellenwert des Sports in Kamen und den vielfältigen sportlichen Erfolgen der Vereine und ihrer Mitglieder mehr Ausdruck zu verleihen“, erörtert Thomas Kurschilgen. Erstmalig laden daher auch Stadt und Sportverband gemeinsam zum „neuen Fest des Sports“ in Kamens gute Stube, die Stadthalle ein. Die Verantwortlichen freuen sich auf ein Fest in guter Stimmung mit Kamens großer Sportfamilie. Dank der großzügigen Unterstützung von Sparkasse und Gemeinschaftswerke, den Hauptförderern des Sportverbandes, und der engagierten gemeinsamen Vorbereitung von Sportverbandsvorstand und Stadt wird die Veranstaltung in vielen Bereichen ein neuen Gesicht erhalten.

    „Die Ehrungen werden konzentrierter und in zwei Zeitblöcken stattfinden, und die ein oder andere Sportpersönlichkeit Kamens in besonderem Maße herausgestellt“, so Geschäftsführer Markus Höper, der zahlreiche Preise und Urkunden bereits im Rathaus gelagert hat.

    Kernelement ist und bleibt die Präsentation von Kamens Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres.

    Am 12. März 2008 hatte die repräsentative Jury getagt und insgesamt 6 KandidatenInnen zur Wahl vorgeschlagen:

    Bei den Sportlerinnen stehen Hannah Karrasch (TG Heeren-Werve / Judo), Katrin Richter (Schwimmverein Kamen 1891 e.V. / Schwimmen) und Ann-Christin Schmidt (TG Heeren-Werve / Leichtathletik) zur Wahl. Bei den Sportlern sind es Lucas Sklorz (Kamen Barbarians e.V. / Sledge-Hockey), Dirk Dieckheuer (TV Germania Kaiserau / Triathlon) und Sebastian Nowak ( VFL Kamen / Leichtathletik).

    Für den Mannschaftssieg kandidieren die 1. Damenmannschaft des TC Kamen-Methler e.V., die Behindertensportgemeinschaft Kaiserau e.V. mit ihrer Damen-Flugballmannschaft und die Junioren-Radpolo-Mannschaft des RV Wanderlust- Methler.

    Sie alle freuen sich auf das „Fest des Kamener Sports“ und sind gespannt darauf, wer die begehrten Pokale aus den Händen des Bürgermeisters und der Sponsoren erhalten wird.

    Für das leibliche Wohl ist in diesem Jahr auch gesorgt. Ein italienisches Buffet wartet auf die Gäste und mit der Unterstützung der Firma Grundmann sind auch die Getränkeangebote in diesem Jahr frei.

    Ein begrenztes Kartenkontingent zum Preis von 10 Euro kann über die Telefonnummer 148 3804 noch abgerufen werden.
     

    Für weitere Informationen oder Fragen:

     

    Sportverband Kamen e.V.
    Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 02307 145 -160 / 02307 148 3804 / 0 162 1 04 78 14

    Suchen