Sportverband Kamen setzt auf Kommunikation mit den Vereinen

    Nun möchte der Vorsitzende des Sportverbandes, Thomas Kurschilgen, in die Vereinsoffensive gehen. Gemeinsam mit dem Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Kamen tragen wir zum Jahreswechsel im ersten KAMENER SPORTFORUM unsere Ziele, die strategische Ausrichtungen und Arbeitsergebnisse in die Vereinslandschaft.

    Inhaltlicher Schwerpunkt des Forums wird das neue Selbstverständnis des Sportverbandes in Kamen sein, dass wir mit den Vereinen, Vertretern der Politik und dem KreisSportBund Unna diskutieren. „Wir müssen uns stärker fragen, was sich bewährt hat und was für die Zukunft neu zu entwickeln und zu verändern ist. Wir beabsichtigen die Strukturen und Aufgaben des Sportverbandes so auszurichten, dass sie unseren Sportvereinen zu Gute kommen. Effektivität und Effizienz bei knappen finanziellen und personellen Ressourcen müssen nachhaltig hergestellt und klar definiert werden“ erläutert Kurschilgen.

    Zur Stärkung des Kamener Sports sollte die Nähe zu den Mitgliedern sowie sportnahen Partnern und Organisationen verbessert, Partizipation gestärkt und die Interessensvertretung der Vereine gebündelt werden. Ein Schritt in diese Richtung wird das KAMENER SPORTFORUM sein. Konkret möchte man den Vereinen die Kernbereiche, Verantwortlichkeiten und Schwerpunktaufgaben der Kamener Sport-Dachorganisation näherbringen. Ein erster Zwischenbericht werde auf der Mitgliederversammlung des Sportverbandes am 20.Oktober 2008 erfolgen.  

    Weitere Eckpfeiler des Forums, so die Vorstellung des Kamener Sportverbandsvorsitzenden, werden zwei Impulsreferate zum kommunalen Sport von Kamens Bürgermeister Hermann Hupe und Peter Wehlack, dem Vorsitzenden des KreisSportBundes Unna, sein. Die Themen werden derzeit mit den Beteiligten erörtert und präzisiert.

    Mit dem Forum gehen Stadt und Sportverband offensiv auf die Vereine zu. “Wir sind für die Sportvereine in Kamen da, wir möchten neue Wege aufzeigen, die die Vereine mitgehen können. Die finale Entscheidung liegt bei den Vereinen und ihren Vertretern. Die Stadt Kamen habe die bisherigen Prozesse des Sportverbandes positiv und offen begleitet und damit gezeigt, dass ihr die Zukunft des Sports in der Kommune sehr am Herzen liege. Es sei im Interesse des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung, die Sportorganisationen und Sportvereine vor Ort nachhaltig zu stärken“, so Kurschilgen

     

     

    Suchen