Presse

    Trikotoffensive 2009

     

    Gewinnerteams werden in dieser Woche ausgelost und schriftlich benachrichtigt.

     

    Kamen, 19. Mai 2009

     

    Zum zweiten Mal haben Sparkasse und Sportverband Kamen ihre große Trikot-Förderaktion ausgeschrieben und erneut großen Anklang bei den Kamener Sportvereinen gefunden. 125 Teams in den unterschiedlichsten Sportarten haben sich beworben.

     

    18 Jugend- und Schülerteams im Kamener Sport freuen sich über neue Outfits!

     

    Kamen, 4. August 2009

     

    „Holt euch eure Trikots“ hieß es zum zweiten Mal bei Sparkasse und Sportverband Kamen. Erneut wurde in diesem Jahr eine große Trikot-Förderaktion ausgeschrieben, die riesengroßen Anklang bei den Kamener Sportvereinen gefunden hat. „Die Nachfrage war deutlich höher als im letzten Jahr - insgesamt haben sich diesmal über 125 Teams um eine komplette Wettkampfausrüstung beworben“, so Sportverbandsvorsitzender Thomas Kurschilgen.

    Findungskommission sucht Nachfolger

     

    Sportverband Kamen Abschied vom Vorsitzenden Thomas Kurschilgen

     

    Kamen, 26.10.2009

     

    Gestern Abend wurde Thomas Kurschilgen im Vereinsheim des VfL Kamen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sportverbandes Kamen als Vorsitzender offiziell verabschiedet.

    Kurschilgen wird bekanntlich zum 1. November hauptberuflich neuer Sportdirektor beim Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) in Darmstadt und kandidiert aus diesem Grund nicht mehr.

    Eine fünfköpfige Findungskommission macht sich ab sofort auf die Suche nach einem Nachfolger für Kurschilgen, der sein Amt vor genau 733 Tagen als Nachfolger von Ludger Töpfer angetreten hatte.

    Sportverband Kamen unterstützt Kamener Sportvereine mit 21.000 Euro aus der Sportpauschale

     

    Leichtathleten erhalten neue Zeitmessanlage

     

    Kamen, 5. September 2009

     

     

    Die Leichtathleten des VfL Kamen haben nun eine neue elektronische Zeitmessanlage. Nachdem die alte Anlage über 20 Jahre klaglos ihren Dienst getan hat, ist sie mittlerweile nicht mehr zuverlässig und entspricht nicht mehr den modernen Anforderungen des Wettkampfwesens. Die neue Anlage ist rechnergestützt und sogar in der Lage bei kniffeligen Einläufen auf 1.000tel Sekunden genau zu messen. Gleichzeitig ist eine Windmessung integriert, ohne die Sprint-Ergebnisse heutzutage keinen Eingang mehr in die Bestenlisten finden.

     

    Fest des Kamener Sports am 17.04.2010

    205 Namen vorgeschlagen – „Ein Spitzenwert”

    Kamen. Insgesamt 205 Namen lagen vor. „Das ist ein Spitzenwert und er ist so hoch wie noch nie”, sagte Markus Höper, Geschäftsführer des Kamener Stadtsportverbandes. Am Montag tagte die Jury im Vortagsraum der Sparkasse Kamen, um die Kandidaten für das „Fest des Kamener Sports” zu nominieren.

    Am Samstag, 17. April, werden dann in der Kamener Stadthalle ab 19 Uhr die beste Sportlerin, der beste Sportler und die erfolgreichste Mannschaft des zurückliegenden Jahres aus dem Kamener Stadtgebiet geehrt.

    Suchen