Presse

    Stadt und Sportverband Kamen laden zum „ Fest des Kamener Sports“ ein

    Über 350 Gäste werden in der Kamener Stadthalle erwartet!

    Kamen, 2. April  2008

     

    Bürgermeister Hermann Hupe und Sportverbandsvorsitzender Thomas Kurschilgen laden zahlreiche Gäste des Kamener Sports am 12. April 2008, 19:00 Uhr, in die Kamener Stadthalle ein. Zu ehren gilt es 166 erfolgreiche SportlerInnen aus über 15 Sportarten.

    Holt euch eure Trikots! - Gewinner

    10 stolze Teams und 120 Nachwuchssportler freuen sich über hochwertige Trikot-Ausstattungen für die Spielzeit 2008/2009

     Kamen, 18. Juni 2008

    Zum ersten Mal hat die gemeinsame Trikotaktion von Sparkasse und Sportverband Kamen in diesem Jahr statt gefunden und großen Anklang bei den Kamener Sportvereinen gefunden. „ Wir hätten nicht mit einer so großen Nachfrage gerechnet - insgesamt haben sich 87 Teams beworben“, so Sportverbandsvorsitzender Thomas Kurschilgen.

    Sportverband Kamen setzt auf Kommunikation mit den Vereinen

    Kamener Sportforum mit der Stadt Kamen, dem KreisSportBund Unna und allen Kamener Sportvereinen geplant

     

    Kamen, 18. September 2008

     

    Gestern  hat vorerst letztmalig  der  Lenkungsausschuss des Sportverbandes Kamen mit Vertretern der Vereine, der Stadtverwaltung und des KSB Unna getagt. Die verschiedenen Arbeitsgruppen unter Leitung von Hartmut Weber und Martin Kusber diskutierten ihre Ergebnisse. Die Aufgaben eines Sportverbandes, die Problematik der Ehrenamtlichkeit und der Mitgliederentwicklung in den Vereinen sowie das Thema Finanzen standen auf dem Programm.

    Weichen für die Ruhrolympiade 2009 werden in Kamen gestellt!

    Mit sechs Sportarten steht Kamen an der Spitze der Austragungsstätten

     

    Kamen, 16. September 2008

     

    Im kommenden Sommer steht der gesamte Kreis Unna im Fokus des Ruhrgebiets, wenn sich die besten Jugendsportler der Region zum sportlichen Schlagabtausch der Städte und Kreise des Ruhrgebiets treffen. Die Ruhrolympiade hat über die Jahre einen Bekanntheitsgrad erreicht, der sie mit nahezu 9.000 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler zur größten Jugendsportveranstaltung Europas aufsteigen ließ.

    Nun ist der Kreis Unna nach 1999 zum zweiten Mal Ausrichter dieses großartigen Events und die Vorfreude in den Städten und Gemeinden des Kreises steigt.

    Ohne Veränderung keine Sportzukunft

     

    Dialog mit Stadt, Politik, Sportverband und Sportvereinen

     

    Thomas Kurschilgen: Nur mit veränderten Strukturen können wir nachhaltig eine weiterhin positive Entwicklung des Sports in Kamen sichern

     

    Kamen, 23. Januar 2009 

     

    Es geht um die Zukunft des organisierten Sports in Kamen und wie sich des Sportverband in Kamen gemeinsam mit der Stadt positioniert. „Wir wollen auf die Vereine zugehen, mit ihnen diskutieren, Rahmenbedingungen neu justieren und erfolgreich gestalten“, so der Sportverbandsvorsitzende Thomas Kurschilgen.

    Suchen